Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2023
Warum machen Opioide süchtig?
Opioide machen stark süchtig, weil sie das Gehirn mit Endorphinen und Dopamin überschwemmen, die Gefühle von Freude, Zufriedenheit und Euphorie hervorrufen. Das “High” ist so stark und anders als jeder natürliche Rausch von Endorphinen und Dopamin, dass der einzige Weg, wie eine Person diese Gefühle wieder erleben kann, die Verwendung von Opioiden ist. Es gibt viele andere genetische, Umwelt- und Lebensstilfaktoren, die alle zur Wahrscheinlichkeit beitragen, eine Opioidabhängigkeit zu entwickeln.
Was sind Opioide?
Opioide sind eine Klasse von Arzneimitteln, die synthetische Opioide, verschreibungspflichtige Schmerzmittelund Heroin.1 Diese Medikamente sind alle chemisch verwandt und interagieren mit denselben Opioidrezeptoren im Gehirn und Körper. Ihre Wirkungen verursachen Euphoriegefühle, die Opioidmissbrauch, Sucht und Sucht fördern.
Die Begriffe „Opioid“ und „Opioid“ werden oft synonym verwendet. Aber es gibt einen Unterschied zwischen den beiden. Ein Opiat ist eine Droge, die auf natürliche Weise aus der Opiatmohnpflanze gewonnen wird. Ein Opioid ist ein weiter gefasster Begriff, der sich auf natürliche oder synthetische Substanzen bezieht, die an Opioidrezeptoren im Körper binden.
Opioide werden von der DEA als kontrollierte Substanzen eingestuft und ihr aktueller Zeitplan sieht wie folgt aus:
Quelle: https://www.deadiversion.usdoj.gov/schedules/orangebook/c_cs_alpha.pdf
Nebenwirkungen des Opioidkonsums
Verschreibungspflichtige Opioid-Medikamente bieten bei richtiger Anwendung eine wirksame Linderung von mäßigen bis starken Schmerzen. Wenn Opioide jedoch missbraucht werden, können sie einige verursachen kurzfristige NebenwirkungenBitte:
- Atem gedrückt
- Schläfrigkeit
- Verstopfung
- Brechreiz
- Bewusstlosigkeit
- Koma2
Langfristiger Opioidmissbrauch cauch eine Ursache:
- Toleranz
- Körperliche Abhängigkeit
- Opioid-Entzug
- Abhängigkeit2
Ursachen der Opioidabhängigkeit
Wenn eine Person von Opioiden abhängig ist, hat sie möglicherweise das Gefühl, dass es unmöglich ist, ohne sie zu leben. Eine süchtige Person kann auch ein unwiderstehliches Verlangen nach Opioiden verspüren und einem unkontrollierbaren und zwanghaften Opioidkonsum erliegen. Es gibt keine einzelne Ursache für OpioidabhängigkeitVielmehr gehören zu den Faktoren, die zur Opioidabhängigkeit beitragen, häufig die Genetik, Umwelt- und Lebensstilfaktoren einer Person.
Forscher glauben, dass viele der Gene, die am Belohnungs- und Vergnügungszentrum des Körpers beteiligt sind, auch eine Rolle bei Suchtverhalten und Opioidabhängigkeit spielen. Laut der US National Library of Medicine können die Gene, die für die Herstellung von Opioidrezeptoren verantwortlich sind, variieren, was zu Unterschieden in der Struktur und Funktion von Opioidrezeptoren führt. Dies wiederum wirkt sich auch darauf aus, wie der Körper auf Opioid-Medikamente reagiert.3
Es gibt auch mehrere Umwelt- und Lebensstilfaktoren, die eine Opioidabhängigkeit verursachen können. Sie beinhalten:
- Eine Geschichte des Drogenmissbrauchs
- Depression
- Psychische Störungen
- Missbrauch/Vernachlässigung in der Kindheit
- Persönlichkeitsmerkmale wie Impulsivität und Suche nach Sensationen
- Armut
- Dating mit Menschen, die Opioide missbrauchen
Allgemein, Eine Kombination aller oben aufgeführten Faktoren bestimmt die Wahrscheinlichkeit einer Person, eine Opioidabhängigkeit zu entwickeln.
Was sind die Risikofaktoren einer Opioidabhängigkeit?
Jeder Konsum von Opioiden, auch kurzfristig, kann zu Toleranz, Sucht, Sucht und Überdosierung führen. Deshalb, Jeder, der Opioide einnimmt, läuft Gefahr, abhängig zu werden. Es ist zwar unmöglich festzustellen, wer abhängig wird und wer nicht, aber hier sind einige der häufigsten Risikofaktoren für Opioidabhängigkeit:
- Persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Drogenmissbrauch
- Vorgeschichte krimineller Aktivitäten und/oder rechtliche Probleme
- Vorgeschichte schwerer Depressionen und/oder Angstzustände
- Frühere Drogen- oder Alkoholrehabilitation
- Assoziation mit Drogenabhängigen oder Umgebungen mit hohem Risiko
- Psychische Störungen/psychiatrische Probleme
- Junges Alter
- Nervenkitzel suchendes Verhalten
- Starker Tabakkonsum
- Armut/Arbeitslosigkeit
- Belastende Lebensumstände4
Statistiken zur Opioidabhängigkeit
Opioidabhängigkeit ist in Amerika weit verbreitet und diskriminiert nicht aufgrund von Geschlecht, Klasse, Beruf, Rasse, Alter oder einer anderen sozialen Stellung oder Klasse. Hier sind einige aktuelle Statistiken zur Opioidabhängigkeit Veranschaulichung des wachsenden Problems des Opioidmissbrauchs in den Vereinigten Staaten
- Jeden Tag sterben mehr als 130 Menschen an einer Opioid-Überdosis.5
- Die geschätzte wirtschaftliche Gesamtbelastung durch den Missbrauch verschreibungspflichtiger Opioide in den Vereinigten Staaten beträgt 78,5 Milliarden US-Dollar pro Jahr.5
- 2017 starben 47.600 Menschen an Opioid-Überdosen.6
- 2017 haben 886.000 Menschen Heroin konsumiert.6
- 81.000 Menschen haben 2017 zum ersten Mal Heroin konsumiert.6
- 15.482 Todesfälle wurden 2017 auf Heroin-Überdosierungen zurückgeführt.6
- 11,4 Millionen Menschen haben im Jahr 2017 verschreibungspflichtige Opioide missbraucht.6
- 2 Millionen Menschen haben 2017 zum ersten Mal verschreibungspflichtige Opioide missbraucht.6
- 2,1 Millionen Menschen hatten im Jahr 2017 eine Opioidkonsumstörung.6
- 28.466 Todesfälle wurden im Jahr 2017 durch Überdosierungen anderer synthetischer Opioide als Methadon verursacht.6
- Es wird geschätzt, dass 23 % der Menschen, die Heroin konsumieren, eine Opioidabhängigkeit entwickeln.7
- Im Jahr 2017 war die Zahl der Todesfälle durch Überdosierung von Opioiden sechsmal höher als im Jahr 1999.8
Behandlung und Prävention von Opioidabhängigkeit
Leider kann eine Opioidabhängigkeit nicht immer verhindert werden. Aber es gibt mehrere Möglichkeiten, sich vor dem Missbrauch verschreibungspflichtiger Medikamente und der Opioidabhängigkeit zu schützen.
- Wenn Sie verschreibungspflichtige Opioid-Medikamente einnehmen, befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Apothekers.
- Achten Sie auf potenziell gefährliche Kombinationen und Wechselwirkungen von Drogen und Alkohol.
- Sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie Ihre Dosierung ändern.
- Nehmen Sie nicht die verschriebenen Opioide einer anderen Person ein oder geben Sie Ihre eigenen weiter.
- Bewahren Sie verschreibungspflichtige Opioid-Medikamente sicher auf.9
Wenn Sie oder ein Angehöriger von Opioiden abhängig ist, gibt es einen Ausweg und Sie können sich mit der richtigen Unterstützung davon erholen. Ideal sind evidenzbasierte Behandlungsmethoden in der Entgiftung, Rehabilitation und Nachsorge. Diese Art der Behandlung kann dazu beitragen, eine vollständige Genesung von der Sucht sicherzustellen und positive Verhaltensänderungen, Einstellungen und gesunde soziale Interaktionen mit nüchternen Gleichaltrigen zu bewirken.
Der erste Schritt zur Besserung ist Geben Sie zu, dass Sie süchtig sind und Hilfe brauchen. Es ist ein schwieriger Schritt, aber ein wichtiger. Rufen Sie (512) 605-2955 an, um noch heute mit einem Vertreter von Nova Admissions zu sprechen und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, einen Neuanfang zu wagen und Ihr neues Leben in Genesung zu beginnen.
!function(f,b,e,v,n,t,s){if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};if(!f._fbq)f._fbq=n;
n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,
document,’script’,’https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);